Das Deichinformationszentrum hat wieder geöffnet

05.05.2023 - Das Deichinformationszentrum hat wieder geöffnet |
Pressemittelung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 2.12.2022

09.01.2023 - Hochwasservorsorge und wachsende Herausforderungen im Katastrophenschutz –
Wechsel des Vorsitzes nach 18 Jahren – Köln mit Ulrike Franzke nun wieder an der
Spitze der HWNG Rhein

mehr ...
|
Preesemitteilung der Hochwassenotgemeinschaft Rhein e.V. vom 02.11.2022

03.11.2022 - Mitgliederversammlung der HWNG Rhein e. V. am 24. November 2022 in
Andernach

mehr ...
|
Pressemittelung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz vom 12.09.2022

13.09.2022 - Katrin Eder stellt Sieben-Punkte-Plan zur Verbesserung der Hochwasservorsorge vor .
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert– Fachberatung Wasserwehr soll Fachkräfte schulen und unterstützen – Hochwasserpartnerschaften sollen im Gespräch mit den Kommunen verbindlicher werden.

mehr ...
|
Pressemitteilung der SGD-Nord vom 01.08.2022

04.08.2022 - Baufortschritte der Rhein-Deich-Sanierung in Neuwied-Engers unter die Lupe genommen!

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 13.07.2022

13.07.2022 - Zum Jahrestag der Flutkatastrophe: HWNG fordert
Konsequenzen für die künftige Hochwasser- und
Starkregenvorsorge

mehr ...
|
2022 Mitgliederversammlung Förderverein Neuwieder Deich e.V.

23.06.2022 - Einladung zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch 6. Juli 2022, 18:00 Uhr
bei den Stadtwerken Neuwied, Hafenstrasse 90
im Hauptgebäude, Cafeteria 1.UG

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 21.06.2022

22.06.2022 - Übungen sind für Krisenmanagement unverzichtbar: Workshop macht
Kommunen fit für Hochwasserübungen

mehr ...
|
Preesemitteilung der Hochwassenotgemeinschaft Rhein e.V. vom 26.11.2021

14.12.2021 - Anpassung an Extremhochwasser und Starkregenereignisse beschleunigen – Gefahren- und Risikobewusstsein stärken und Sensibilisierung der Bürger*innen fördern

mehr ...
|
Preesemitteilung der Hochwassenotgemeinschaft Rhein e.V. vom 26.11.2021

01.12.2021 - Anpassung an Extremhochwasser und Starkregenereignisse beschleunigen

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 19.08.2021

20.08.2021 - Das nächste Extremhochwasser wartet keine 100 Jahre

mehr ...
|
1931- 2021 90 Jahre Robert-Krups-Deich

30.04.2021 - Neuwieder Deichanlage vor 90 Jahren fertiggestellt

mehr ...
|
Mitgliederversammlung 2020 fällt wegen Corona aus

19.11.2020 - Mitgliederversammlung 2020 fällt wegen Corona aus

mehr ...
|
SGD Nord genehmigt Millionenprojekt zur Sanierung des Rheindeichs bei Neuwied-Engers

27.10.2020 - Pressemitteilung der SGD-Nord vom 16.10.2020

mehr ...
|
Deichinformationszentrum bleibt geschlossen

31.07.2020 - Das Deichinformationszentrum Neuwieds bleibt aufgrund von Corona bis auf Weiteres geschlossen |
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 25.11.2019

25.11.2019 - Anpassung an extreme Hochwasser- und Starkregenereignisse –
Kommunen und Bürger müssen Eigenverantwortung erkennen

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 29.10.2019

29.10.2019 - Mitgliederversammlung der HWNG Rhein e. V. am 13. November 2019 in
Braubach – Anpassung an den Klimawandel durch Vorsorge und Resilienz

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 8.7.2019

10.07.2019 - „Mehr Power bei der Umsetzung der Rückhalteräume – HWNG Rhein fordert deutliche Benennung der Defizite und klare Ziele

mehr ...
|
Pressemitteilung des Fördervereins Neuwieder Deich e.V.

17.12.2018 - Deichförderverein: Vorstand einstimmig wiedergewählt

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein vom 16.11.2018

19.11.2018 - Bei Rekordniedrigwasser – Rückblick auf
das Hochwasser vor 30 Jahren und die Entwicklungen im Hochwasserschutz

mehr ...
|
Pressemitteilung der SGD Nord:

08.11.2018 - Deichmauer in Neuwied erhält zusätzliche Messstellen

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 25.10.2018

26.10.2018 - Mitgliederversammlung der HWNG
Rhein e. V. am 14. November 2018 in
Bonn – Rückblick auf das Hochwasser
vor 30 Jahren

mehr ...
|
Pressemeldung: Feuerwehr und Förderverein Deich informieren am Montag, 13. August, in Irlich

01.08.2018 - Besserer Schutz gegen Schäden bei Hochwasser und Starkregen

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 9.7.2018

18.07.2018 - „Rückhalteräume schneller umsetzen – Gemeinsam gegen die „Hochwasserdemenz“

mehr ...
|
Pressemittelung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 16.01.2018

24.01.2018 - Appell des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung für mehr Hochwasserprävention

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft vom 8.1.2018

22.01.2018 - Hochwasser – Wer gut vorgesorgt hat, muss weniger bangen!

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V.

28.11.2017 - Klimawandel – Wegsehen und Verdrängen bringt nicht weiter!

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 13.11.2017

14.11.2017 - Herausforderung und Umgang mit Starkregenereignissen in ländlichen und urbanen Räumen - Hochwassernotgemeinschaft Rhein tagt am 21.11.2016 in Andernach

mehr ...
|
Pressemeldung der Stadtwerke Neuwied und Servivebetriebe Neuwied

06.06.2017 - SWN und SBN informierten zu Hochwassergefahren
Infoveranstaltung in Engers stieß nur auf geringes Interesse

mehr ...
|
Deichförderpreis 2016

22.11.2016 - Deichförderpreis 2016 für die Deichführer im Deichinformationszentrum

mehr ...
|
Mitgliederversammlung am 22.11.2016

14.11.2016 - Einladung zur Mitgliederversammlung
am Dienstag, 22. November 2016, 18:00 Uhr

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. vom 06.09.2016

07.09.2016 - Spektakuläre Aktion am Deutschen Eck in Koblenz zur Visualisierung von Extremhochwasser begleitet von zahlreichen Parallelveranstaltungen in hochwasserbetroffenen
Kommunen -
Hochwassernotgemeinschaft Rhein zieht Fazit aus 20 Jahren erfolgreicher Arbeit und
blickt visionär in die Zukunft

mehr ...
|
Neuwieder Hochwassertag am Samstag den 17.09.2016

30.08.2016 - Was tun, bei Starkregen, urbanen Sturzfluten oder Flusshochwasser?
Tipps und Informationen zu Schutzmaßnahmen und Vorsorge

mehr ...
|
SCHUTZ VOR HOCHWASSER UND EXTREMWETTER WEITER VERBESSERN/ DStGB- Nachricht 1.6.2016

09.06.2016 - Schutz vor Hochwasser und Extremwetter weiter verbessern

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. vom 3.6.2016

09.06.2016 - Land unter in vielen Regionen Deutschlands – Hochwassernotgemeinschaft Rhein
mahnt konsequente Vorsorge an

mehr ...
|
Naturgefahren erkennen- elementar versichern- Rheinland-Pfalz sorgt vor!

01.04.2016 - Elementarschadenkampagne Rheinland-Pfalz/ aktueller Flyer

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft vom 23.11.2015

23.11.2015 - Niedrigwasserperioden für Hochwasserschutzmaßnahmen und Vorsorge nutzen - Soziale Netzwerke gewinnen bei der Bewältigung von Hochwasserfolgen an Bedeutung

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V vom 09.11.2015

09.11.2015 - Die Kommunikation von Extremhochwasser und die Rolle der sozialen Netzwerke bei der Bewältigung von Hochwasserfolgen - Hochwassernotgemeinschaft Rhein tagt am 12.11.2015 in Mainz

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft vom 07.10.2015

07.10.2015 - Kommunen und Planer tragen Verantwortung in der Hochwasservorsorge
Hochwasser wie im Juni 2013 an Donau und Elbe können das Rheingebiet treffen

mehr ...
|
Hochwassernotgemeinschaft Rhein verleiht Hochwasserpreise in Düsseldorf

26.03.2015 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 26.03.2015

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Neuwieder Deich e. V. am 19.02.2015

27.02.2015 - Protokoll der Mitgliederversammlung am 19.02.2015

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Neuwieder Deich e. V. am 19.02.2015

27.01.2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 21.11.2014

21.11.2014 - Ein Extremhochwasser am ganzen Rhein hätte unvorstellbare Ausmaße“
Die neuen (alten) Herausforderungen durch Hochwasser

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 03.11.2014

03.11.2014 - Die Verschärfung der Hochwassergefahr stellt uns alle vor neue Herausforderungen – Hochwassernotgemeinschaft Rhein tagt am 12.11.2014 in Krefeld

mehr ...
|
Pressemitteilung zur Umweltminister-Sonderkonferenz „Hochwasser“ am 24.10.2014 in Heidelberg

28.10.2014 - Bund und Länder beschließen ehrgeiziges Programm zum Hochwasserschutz

mehr ...
|
Pressemitteilung MULEWF: Höfken fordert mehr Mittel für Hochwasserschutz und -vorsorge

27.10.2014 - 23.10.2014 | Umweltministerkonferenz

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. vom 17.10.2014

20.10.2014 - Jeder Zentimeter zählt!!

mehr ...
|
Hochwasserpass für Wohngebäude und Gebäude für Kleingewerbe

29.08.2014 - Der Risiko- Check für Ihr Haus - Risiken erkennen- Schäden vorbeugen

mehr ...
|
Rheinland-Pfalz-Tag 18.-20. Juli 2014 in Neuwied

10.07.2014 - Geänderte Ã-ffnungszeiten des Deichinformationszentrums während des Rheinland-Pfalz-Tages
Ã-ffnungszeiten:
Freitag, 18.Juli 2014: 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 19.Juli 2014: 11.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag, 20. Juli 2014: 11.00 bis 20.00 Uhr

mehr ...
|
Ã-ffentliche Filmpremiere „Unsere Deichmauer“ am Freitag den 4. Juli 2014 , um 16.30 Uhr im Metropol Theater Neuwied

06.06.2014 - Erinnerungen und Geschichten zu Hochwassern in Neuwied

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Neuwieder Deich e. V. am 21.01.2014

13.02.2014 - Protokoll über die Mitgliederversammlung am 21.01.2014

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Neuwieder Deich e.V. am 21.01.2014

17.01.2014 - Einladung zur Mitgliederversammlung

mehr ...
|
Presssemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft e. V.

29.11.2013 - Mitgliederversammlung der Hochwassernotgemeinschaft am 20.11.2013 in Köln

mehr ...
|
Hochwasserpreis 2013/2014 der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. - Mit dem Hochwasser leben ist das Motto des aktuellen, mit bis zu 5.000 Euro dotierten Ideenwettbewerbs für eine effektive Vorsorge Hochwasserpreises der Hochwassernotgemeinschaft Rhein

27.08.2013 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. vom 26.08.2013

mehr ...
|
Deichtag am Samstag 24.08.2013

16.08.2013 - Pressemittelung des Fördervereins Neuwieder Deich e.V.

mehr ...
|
Konsequenzen für den künftigen Hochwasserschutz - Spendenaufruf der Hochwassernotgemeinschaft für die Flutopfer an der Elbe

19.06.2013 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V.

mehr ...
|
Hochwasser zum Sommeranfang – Hochwassernotgemeinschaft Rhein mahnt zu mehr Solidarität und Engagement in der Hochwasservorsorge

11.06.2013 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V.

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Neuwieder Deich e. V. am 24.01.2013

25.02.2013 - Protokoll über die Mitgliederversammlung

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Neuwieder Deich e. V. am 24.01.2013

22.01.2013 - Einladung zur Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:00 Uhr

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwasserrnotgemeinschaft Rhein

20.11.2012 - Mitgliederversammlung am 14.11.2012 in Neuwied

mehr ...
|
Mitgliederversammlung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein am 14.11.2012 in Neuwied

05.11.2012 - Pressemitteilung

mehr ...
|
Warten auf den St. Nimmerleinstag? - Was ist aus dem vor 30 Jahren geschlossenen deutsch-französischen Staatsvertrag zum Schutz vor Hochwasser geworden?

25.09.2012 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V.

mehr ...
|
Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. trauert um ihren Ehrenvorsitzenden und Kölner Ex-Oberbürgermeister

29.05.2012 - Dr. Norbert Burger starb nach einer schweren Erkrankung und wäre Im November 80 Jahre alt geworden.

mehr ...
|
Robert Krups, Initiator des Deichbaus, würde 125 Jahre alt

21.04.2012 - Er schützte Neuwied vor den Fluten des Rheins
Pressebüro der Stadt Neuwied

mehr ...
|
Deichstadtweg

12.04.2012 - Deichstadtweg jetzt auch online erkunden

mehr ...
|
HWNG Rhein warnt vor Einsparungen der Landesregierung beim Thema Hochwasser

27.01.2012 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V

mehr ...
|
Vollgelaufene Keller bei Hochwasser nicht abpumpen

26.01.2012 - Grundwasser im Keller trotz Deichanlage.

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Förderverein Neuwieder Deich e.V. am 21.12.2011

18.01.2012 - Protokoll der Mitgliederversammlung am 21.12.2011

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V

02.12.2011 - Das 15jährige Bestehen der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V.
war der Anlass

mehr ...
|
Mitgliederversammlung des Förderverein Neuwieder Deich e.V

02.12.2011 - Einladung zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 21. Dezember 2011, 18:00 Uhr

mehr ...
|
Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft

21.10.2011 - Hochwassernotgemeinschaft Rhein blickt auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück –
Empfang des Kölner Oberbürgermeisters im Historischen Rathaus der Stadt

mehr ...
|
Deichstadtweg

18.10.2011 - Eröffnung am 21.10.2011

mehr ...
|
Sponsoringprojekt Deichstadtweg

14.09.2011 - Spatenstich am 16.09.2011

mehr ...
|
Deichstadtweg

03.03.2011 - Sponsoring Projekt Deichstadtweg

mehr ...
|
Hochwasser Januar 2011

11.01.2011 - Erneuter starker Besucherandrang im Deichinformationszentrum

mehr ...
|
Das Betreten oder Befahren der Deiche gefährdet die Sicherheit der Deichanlagen.

10.01.2011 - Der Engerser Erddeich darf nicht Betreten oder Befahren werden.

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Förderverein Neuwieder Deich e.V. am 14.12.2010

23.12.2010 - Protokoll der Mitgliederversammlung vom14.12.1010

mehr ...
|
Einladung zur Mitgliederversammlung

25.11.2010 - am Dienstag, 14. Dezember 2010, 18:00 Uhr
bei den Stadtwerken Neuwied, Hafenstrasse 90
im Hauptgebäude, Sitzungssaal 1.OG

mehr ...
|
Fotowettbewerb der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. 2010 Die Kunst, dem Hochwasser ins Auge zu sehen …

31.05.2010 - Pressemittelilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V.

mehr ...
|
Wurzelwerk gefährdet Sicherheit des Hochwasserdeiches

05.03.2010 - Pressemitteilung der Stadtverwaltung Neuwied vom 4.03.2010

mehr ...
|
Mitgliederversammlung Förderverein Neuwieder Deich e.V. vom 17.11.2009

11.01.2010 - Protokoll Mitgliederversammlung vom 17.11.2009

mehr ...
|
Hochwassermanagement - Notwendigkeit und Sinn von Hochwasserschutzübungen - Mitgliederversammlung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein am 5.11.2009 in Boppard

16.11.2009 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V.
Mitgliederversammlung der HWNG Rhein am 5.11.2009 in Boppard.

mehr ...
|
Land und Kommunale Spitzenverbände kooperieren: Kommunen schließen Hochwasserpartnerschaften und stärken Vorsorge

24.09.2009 - Pressemitteilung des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz 23.09.2009 .

mehr ...
|
Konstruktives Gespräch mit Vertretern der Oberrheinkommunen über gemeinsame Interessen beim Hochwasserschutz

08.04.2009 - Vorstand der Hochwassernotgemeinschaft Rhein tagt in Speyer,
Pressemitteilung vom 26.03.2009

mehr ...
|
Die Meinung von potenziell von Hochwasser Betroffenen ist gefragt! - Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. bittet um Unterstützung für ein Projekt der RWTH Aachen

28.01.2009 - Pressemiiteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. vom 26.01.2009

mehr ...
|
Hochwassernotgemeinschaft engagiert sich bei der Umsetzung der neuen EU-Hochwasserrichtlinie

12.11.2008 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V.
Mitgliederversammlung am 6. November in Köln

mehr ...
|
Förderverein Neuwieder Deich hat Großes vor

02.10.2008 - Deichwanderweg soll umgesetzt werden

mehr ...
|
Raum für den Fluss zu schaffen darf kein Lippenbekenntnis sein

19.09.2008 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. zum Seminar „Auswirkungen der Vorland-, Flussufer- und Flussgestaltung auf die Hochwassersituation“, das am 16. September 2008 in Düsseldorf stattfand

mehr ...
|
Fotowettbewerb der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. 2008 -Menschen und Hochwasser-

14.05.2008 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V.

mehr ...
|
Erfahrungsaustausch zum Hochwasserschutz mit Vertretern des Landkreises Stendal und der technischen Universität Kaiserslautern in Neuwied.

06.02.2008 - OB Nikolaus Roth begrüßte am 14.12. Landrat Jörg Hellmuth (Landkreis Stendal) und Professor Dr. Robert Jüpner (TU Kaiserslautern) mit jeweils weiteren Mitarbeitern zu einem Erfahrungsaustausch zum Hochwasserschutz in Neuwied.

mehr ...
|
Hochwassernotgemeinschaft Rhein diskutiert über neue Hochwasserschutzkonzepte im Zusammenhang mit der Klimaänderung – Einsenderin aus Bingen gewinnt Fotowettbewerb „Hochwasser setzt Marken!“

23.11.2007 - Pressemitteilung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V.
Mitgliederversammlung in Düsseldorf

mehr ...
|
Das Deichmuseum ist während der Neuwieder Kulturnacht am Sa. 25. August 2007 bis 24 Uhr geöffnet.

23.08.2007 - Neuwieder Kulturnacht und Fackelwanderungen auf dem Deich

mehr ...
|
Deichförderpreis 2007 für die Feuerwehr Neuwied

23.08.2007 - OB Roth lobt Bedeutung bei Schutz im Hochwasserfall

mehr ...
|
Deich - und Stadtführungen 2007

23.08.2007 - Termine, Infos

mehr ...
|
Fotowettbewerb der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V.

24.05.2007 - Die Hochwassernotgemeinschaft Rhein will mit Fotowettbewerb Marken setzen

mehr ...
|
Infobriefaktion über das Deichschutzsystem

03.05.2007 - Infobrief des Fördervereines an alle im Deichschutzgebiet lebenden Haushalte

mehr ...
|
Deichinformationszentrum durch Staatsministerin Margit Conrad eröffnet

19.10.2006 - Offizielle Eröffnung des Deichinformationszentrums im Rahmen der 75-Jahr Feier des Neuwieder Deiches

mehr ...
|
Deichmuseum öffnet seine Pforten

18.08.2006 - Deichmuseum informiert über den Hochwasserschutz

mehr ...
|
Mitgliederversammlung und Inbetriebnahme des Deichinformtionszentrums

04.08.2006 - Das Deichinformationszentrum öffnet am 18.08.2006 seine Pforten

mehr ...
|
Deichinfos ab sofort im Internet über „www.deichinfo.de“

03.08.2006 - Internetseite des Deichinformationszentrums im großen Rahmen vorgestellt.

mehr ...
|
Das Deichinformationszentrum geht voraussichtlich im August in Betrieb

30.06.2006 - Nach gut halbjähriger Bauzeit wird das Deichinformationszentrum in Kürze eröffnet.

mehr ...
|